Die 23. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken
Le Salon Européen du Livre de Jeunesse
11. bis 14. Oktober 2023
KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof
Wie bereits im vergangenen Jahr findet auch die 23. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse wieder im KuBa und anderen Leseorten im Quartier EuroBahnhof in Saarbrücken statt, wie gewohnt mit der großen internationalen Bücherschau und zahlreichen Lesungen und Workshops, Vorstellungen und Impulsateliers.
Auch der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis wird in diesem Jahr wieder auf der Messe verliehen. Wie gewohnt, werden auch die nominierten Titel dieses Jahres in Lesungen zu erleben sein.
Das Veranstaltungsprogramm für 2023 wird im Sommer veröffentlicht
…und dann nutzen Sie für Ihre Teilnehmergruppe am besten die Möglichkeit zur Vorreservierung Ihrer Wunschveranstaltung (Lesungen, Workshops, Impulsvorträge, Besuch der Bücherschau).
Teilnahme/Tickets
LAUFPUBLIKUM
Sie können auch ohne Anmeldung zu uns kommen. In dem Fall kostet ein Tagesticket für Kinder ab 5 Jahre 1,50 € und für Erwachsene 2,- €.
VORBESTELLUNGEN FÜR GRUPPEN
Am besten melden Sie Ihre Gruppe zu Ihrer Wunschveranstaltung an (Lesungen, Workshops, Impulsvorträge), da das Platzangebot bei allen Veranstaltungen begrenzt ist. Die Teilnahmegebühr pro Veranstaltung beträgt bei Vorbestellungen 1,50 € pro Person. Eine Buchung einer Veranstaltung berechtigt automatisch auch zum Besuch der Bücherschau.
Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt. Möchten Sie eine weitere Veranstaltung am selben Tag buchen, ergibt sich ein Aufpreis von je 1,-€ pro Person.
RESERVIERUNGEN unter:
info@buchmesse-saarbruecken.eu
und +49(0)681. 50 111 00 MO–FR | 09:00–17:00
Bitte halten Sie dann Ihre Mailadresse und Ihre Telefonnummer bereit. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung ihrer Wunschveranstaltung.
Auch wieder geplant:
TICKETVORVERKAUF in der Stadtbibliothek Saarbrücken im September/Oktober
Die zeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben
TERMIN 11.10. – 14.10.2023
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch – Freitag 09:00 – 18:00 | Samstag 10:00 – 18:00
Änderungen vorbehalten.
<< Zurück |
Träger und Kooperationspartner:





Hauptsponsor:

Partner, Sponsoren und Förderer:





























<< Zurück |
» Die Messe stellt sich vor
» Le salon se présente
» The European Children’s Book Fair

Impressionen von der Messe 2021
Igor Holland-Moritz
Igor Holland-Moritz wurde 1976 in Lutherstadt-Wittenberg als Kind einer Choreografin und eines Regisseurs geboren und kam schon in frühster Kindheit mit Theater und Literatur in Berührung. In den Neunzigerjahren studierte er an der Universität Bayreuth Germanistische Linguistik, Philosophie und Soziologie. Währenddessen arbeitete er im künstlerischen Betriebsbüro am Meininger Staatstheater. Ab 2008 war Igor Holland-Moritz dann dort als Schauspieldramaturg engagiert. 2010 wechselte er an die neue Bühne Senftenberg, wo er u.a. mehrere Theaterspektakel mitkonzipierte. Nach einem Weiterbildungsstudium im Theater- und Musikmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität in München leitete er ab 2017 am Senftenberger Theater die Abteilung Kommunikation und Marketing. Seit 2019 ist er künstlerischer Leiter der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken.
Foto: Oliver Dietze
Projekte der Messe
Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis ist der einzige Preis für zeitgenössische Jugendliteratur in Deutschland und Frankreich.
Er wird jährlich für ein herausragendes Werk der deutschen und französischen Kinder- und Jugendliteratur an eine/n deutsch- und einen französischsprachige/n Jugendbuchautor/in verliehen.
Weitere Infos hier:
www.df-jugendliteraturpreis.eu