Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis ist der einzige Preis für zeitgenössische Jugendliteratur in Deutschland und Frankreich.
Er wird jährlich für ein herausragendes Werk der deutschen und französischen Kinder- und Jugendliteratur an eine/n deutsch- und einen französischsprachige/n Jugendbuchautor/in verliehen.
Die beiden Preisträger (deutsch und französisch) erhalten je einen Preis in Höhe von 6.000,-€.
Für die Übersetzung der beiden preisgekrönten Werke (ins Französische bzw. ins Deutsche) werden je 2.000,-€ (Verlag / Übersetzer) bereitgestellt.
Die Vergabe des Preises liegt bei der Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und der Europäischen Kinder-und Jugendbuchmesse. Die Preisträger werden von einer unabhängigen zehnköpfigen deutsch-französischen Jury ausgewählt, der je fünf deutsche und französische Experten angehören.
» ausführliche Informationen: www.df-jugendliteraturpreis.eu
Kooperationspartner:
- Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit
- Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse e.V.
- Fondation Entente Franco-Allemande : FEFA
- Französisches Generalkonsulat Saarbrücken
- Salon du livre et de la presse jeunesse Seine-Saint-Denis
Schirmherrschaft:
- Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes
- I.E. Anne-Marie Descôtes, französische Botschafterin in Berlin
Sponsoren und Förderer
- Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes
- Goethe Institut Nancy
- Möbel Martin
- Saarland Sporttoto
- Saar LB
- Stiftung Europäische Kultur und Bildung
- Dr. Theiss Naturwaren GmbH
- Verein zur Förderung der Deutsch-Französischen Freundschaft – Saar e.V.
- eurométropole Strasbourg
- École supérieure du professorat et de l’éducation Université de Strasbourg